Über mich
In meiner langjährigen Tätigkeit als Fitness- und Personal-Trainer traf ich immer wieder auf Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die von einer Vielzahl von Therapeuten mit einer Vielzahl von Therapien behandelt wurden. Unzufriedenheit war oft die Folge.
Ich beschloss, etwas daran zu ändern. 2006 begann ich die Ausbildung zur Heilpraktikerin. Während der Woche drückte ich dort die Schulbank, parallel dazu bildete ich mich an den Wochenenden 1 Jahr zur Sporttherapeutin weiter. Im Anschluss daran folgte 2009 – 2010 eine Ausbildung zur Chiropraktikerin in Schweden und 2017-2020 eine Ausbildung zur Faszientherapeutin. Seit 2009 bin ich aktives Mitglied der Gesellschaft für Haltungs- und Bewegungsforschung in München, wo wir in einem Team von Spezialisten die Diagnostik, Behandlung und Erforschung des sensomotorischen Systems und seiner Zusammenhänge voran bringen. Anfang 2020 wurde mir vom Ackermann-Institut in Schweden, für das ich seit 2016 international als Lehrerin tätig sein darf, die Ehrenurkunde für besondere Verdienste um die Chiropraktik verliehen.
Seit 2009 bin ich in eigener Praxis tätig und behandele hier Patienten jeden Alters.
Die Behandlung umfasst Störungen des Bewegungsapparats sowie die Prävention dieser mit einem Behandlungskonzept, das sowohl die physischen als auch die neuronalen und psychischen Aspekte nicht außer Acht lässt.
Ihre Schmerzfreiheit und Beweglichkeit sind meine Passion – damit Sie das Leben in vollen Zügen genießen können, egal wie alt Sie sind.
Dann halt mal anders ... andere Zeiten, andere Maßnahmen :) - Ferntrainings-Skype mit Spanien im Lockdown
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Weil interdisziplinäre Arbeit so wichtig für die erfolgreiche Therapie der Patienten ist, arbeiten die Zahnarztpraxis Dr. Reiter in Wirges und ich, eng zusammen. Fotoshooting mit Tino Broyer
WICHTIG - WICHTIG - WICHTIG
Infos zur Corona-Pandemie
Meine Praxis ist weiterhin geöffnet!
Die Praxis ist eine medizinische Einrichtung und somit systemrelevant!
Alle medizinisch notwendigen Behandlungen führen wir unter bestmöglichen hygienischen Bedingungen durch.
Wir passen unsere Hygienemaßnahmen beständig den aktuellen Anforderungen an. Kontaktlose Desinfektion, Lüften und das Tragen von FFP2 Masken sind selbstsverständlich.
Wir bitten alle Patienten erst 5 Minuten nach ihrem vereinbarten Termin zu kommen und sich die Hände vor der Praxis zu desinfizieren. Wir werden alle außerdem 5 Minuten vor der vollen Stunde entlassen, so dass wir genügend Zeit haben, durchzulüften, und den Behandlungsraum zu desinfizieren.
Wir bitten alle Patienten mit Erkältungssymptomen die Praxis zum Schutz der anderen Patienten nicht aufzusuchen.
Sollten Sie die bekannten Symptome bei sich verspüren, melden Sie sich bitte telefonisch bei der 116 117
Beim Verlegen von Terminen werden wir selbstverständlich kulante Lösungen finden 🙂
Bleiben Sie gesund!
Schon beim wach werden spüren Sie, dass Sie heute Nacht mal wieder schlecht gelegen haben. Der Kopf dröhnt, der Nacken ist verspannt. Beim Frühstück merken Sie dann vielleicht auch noch, dass der Kiefer empfindlich weh tut.
Viele Menschen verarbeiten Ihre tagtäglichen Erlebnisse oder Ihren Stress in der Nacht, indem sie mit den Zähnen knirschen oder beißen. Oft hilft schon eine Therapie der Kiefergelenke in Verbindung mit manuellen Therapien um diesen Teufelskreis zu durchbrechen.
Schon bevor der Wecker klingelt, ist Ihr Schlaf unruhig, jede Liegeposition schmerzt irgendwie und wenn Sie dann aufstehen müssen, fühlen Sie sich wie gerädert. Mit der Bewegung über Tag werden die Schmerzen ein wenig besser, so richtig belastbar fühlen Sie sich aber nicht.
Eine kleine Bewegung reicht und da ist er plötzlich wieder, der bekannte Schmerz. Sie fühlen Sich als würden Sie durchbrechen und trauen sich nicht mehr, sich frei zu bewegen. Sie wissen, das dauert jetzt wieder…. In der Zwischenzeit können Sie Sport oder gemeinsame Aktivitäten mit Freunden oder Familie wieder mal nur eingeschränkt mitmachen.
Manchmal kann schon eine fachkundige Analyse Ihrer Körperstatik mit anschließender Behandlung Sie ganz schnell wieder „auf die Beine“ bringen und Sie dürfen Ihren Schmerz ganz schnell wieder vergessen
Schon morgens sind Sie mit Kopfschmerzen aufgewacht. Auch der 2. Kaffee hat nichts geholfen, also noch eine Tablette und hoffen, dass der Tag irgendwie vorüber geht und Sie Ihre Aufgaben erledigt bekommen.
Mal wieder zu lange am Laptop oder Handy gesessen, am Schreibtisch, im provisorischen Homeoffice oder gar auf dem Sofa – irgendwann merken Sie, dass das Schauen auf den Bildschirm Sie anstrengt und der Kopf schmerzt.
Kopfschmerzen können den letzen Nerv rauben, dünnhäutig und ungeduldig machen – manchmal auch eine Belastung für die Menschen im näheren Umfeld sein.
Manchmal hilft schon ein Blick vom Spezialisten auf den Rücken oder eine Überprüfung der Augen, um der Ursache für ständige Kopfschmerzen auf den Grund zu gehen.
Schon das Aufstehen aus dem Bett ist eine Qual, das Knie ist steif, die ersten Schritte wollen nicht so richtig gelingen, Sie brauchen ½ oder gar 1 Stunde, bis das Laufen wieder relativ flüssig funktioniert. Nach langem Sitzen oder Autofahrten ist es nicht anders. Aber Bewegung hilft nicht immer – wenn Sie länger spazieren, wandern oder joggen gehen, kommen Schmerz und Schwellung nach einiger Zeit und lassen dann erst wieder bei Ruhe nach.
Eine Arthrose kann oft schmerzhaft und unangenehm sein und das Leben gehörig einschränken. Wir können den Strukturschaden nicht heilen aber häufig kann es ungemein hilfreich sein, das muskuläre Gleichgewicht wieder so herzustellen, dass die Lastverteilung im Gelenk gleichmäßiger wird. Der Schmerz kann dann deutlich geringer werden, so dass Alltagsaktivitäten wieder deutlich schmerzärmer möglich werden.